Wir beraten Kinder und Jugendliche und Familien, die sexuelle Übergriffe, sexualisierte Gewalt und sexuellen Missbrauch erlebt haben oder erleben. Bei unserer Beratung geht es um den Schutz und um die hilfreiche Unterstützung der Betroffenen zur Beendigung der Gewalt und zur Bewältigung der Folgen der sexualisierten Gewalt.
Sexualisierte Gewalt kann bereits durch unpassende, komische Worte und starrende Blicke auf den Körper und bestimmte Körperteile erfolgen. Sexualisierte Gewalt kann überall dort stattfinden, wo Menschen zusammenkommen: in der Familie, in der Schule, im Beruf, im Verein oder in der Jugendgruppe, beim Sport oder im Freundeskreis. Es gibt sie auch im Internet und in den sozialen Medien – sexualisierte Gewalt hat viele Formen. Jede sexuelle Handlung, die von einem Erwachsenen an oder vor einem Kind oder Jugendlichen durchgeführt wird, ist verboten und wird als sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen bezeichnet. Auch Kinder und Jugendliche können sexuell übergriffiges Verhalten gegenüber anderen zeigen und sie damit belasten und schädigen.
Zusätzlich beraten wir auch Fachkräfte und unterstützen bei der Vermittlung und Durchführung von Präventionsangeboten.