190430_Fotolia_28525390_M (c) Peter Maszlen - Fotolia

Senioren und Pflege

Unsere Angebote

Welche Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung, Beratung und Entlastung gibt es für die Phase des Älterwerdens?

Hier finden sich alle Angebote von der begleiteten Seniorenreise über unterstützende Dienste wie Menüservice, Hausnotruf und hauswirtschaftliche Hilfen bis hin zu Betreuung und Pflege sowie Kurberatungen für pflegende Angehörige. Ob zu Hause oder in den Caritas-Seniorenzentren.

Bei der Caritas ist jeder gut aufgehoben! Unser Engagement dient dem Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, in jeder Lebensphase selbstbestimmt, gut und sicher zu leben!

team_bedburg

Ambulante Pflege

Für hilfs- und pflegebedürftige Menschen und ihre Familien bündelt die ambulante Pflege des Caritasverbandes Rhein-Erft eine ganze Palette sich ergänzender Dienste und Leistungen. Damit jeder in Sicherheit und gut versorgt in der häuslichen Umgebung leben kann.

Fotolia_4670378_M_hp

Stationäre Pflege

Die neun Caritas-Seniorenzentren bieten älteren Menschen ein neues Zuhause, wenn eine ausreichende Pflege oder Betreuung in der häuslichen Umgebung nicht mehr sichergestellt ist. Standorten sind: Hürth, Pulheim, Kerpen, Bedburg und Elsdorf.

Aktuelles // News

Wildnisprojekt für Kinder aus dem flutbetroffenen Erftstadt

20. Februar 2025, 17:50
Erftstadt – Mit dem Projekt "Wasserläufer" setzt die Caritas-Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erftstadt ein Zeichen für die Stärkung von ...
Weiter lesen

Sucht in Familien: Caritas gibt belasteten Kindern eine Stimme

11. Februar 2025, 15:23
Erftstadt-Kerpen – Schätzungen zufolge leiden rund 2,6 Millionen Kinder in Deutschland unter den Suchtproblemen eines Elternteils – oftmals im ...
Weiter lesen

Caritas und Jugendzentrum starten „Love Yourself Club“

17. Januar 2025, 15:50
Kerpen – Neues Angebot für Mädchen, um sich selbst zu stärken: Ab Donnerstag, 30. ...
Weiter lesen
tagespflege

Tagespflege

Wenn Senioren sich zu Hause einsam fühlen oder pflegende Angehörige ein paar Stunden Auszeit benötigen, ist ist Tagespflege die passende Lösung. Ob ein Tag oder die ganze Woche: In kleinen Gruppen finden die Besucher Ansprache und Beschäftigung.

kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Eine zeitlich begrenzte Entlastung für pflegende Angehörige ist die Kurzzeitpflege in einem Seniorenzentrum. Gründe dafür kann es viele geben: Die Pflegeperson hat Urlaub oder ist selbst krank, der Pflegebedürftige kann nach einer Krankenhausbehandlung noch nicht gleich wieder zurück nach Hause und braucht Unterstützung.

190430_Lebensende_Übersicht

Palliativpflege

Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung und umgeben von lieben Menschen sterben zu dürfen. Möglich macht dies unsere Pallitivpflege. Hier arbeiten Caritas Fachkräfte gemeinsam mit Ärzten, Hospizdiensten und einem stationären Hospiz zusammen.

weitere-angebote-senioren

Weitere Hilfen & Angebote für Senioren

Senioren und ihre Angehörigen finden bei der Caritas nicht nur diverse Beratungsmöglichkeiten und Hilfen bei Fragen und Problemen des Älterwerdens. Auch für Geselligkeit und gemeinsame Reisen gibt es hier verschiedene Einrichtungen und Angebote.